Trauma Beratung für Betroffene und Angehörige

Traumatische Erfahrungen berühren nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld. Diese Seite bietet verständliche Informationen und Hilfestellungen für alle, die direkt oder indirekt betroffen sind.

Unser Angebot im Überblick:

Wir stehen Betroffenen und Angehörigen mit vielfältigen Unterstützungsangeboten zur Seite — einfühlsam, fachkundig und in dem Tempo, das für Sie passt:

  • Beratung und Begleitung für Betroffene und Angehörige – persönlich vor Ort oder online
  • Psychoinformation: verständliche Informationen über die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen und Wege zu mehr innerer Stabilität
  • Prozessorientierte Stabilisierungsgruppen, in denen Betroffene in geschütztem Rahmen gemeinsam neue Kraftquellen entdecken
  • Konsiliarberatung für Fachkräfte, die Betroffene begleiten und sich fachlichen Austausch wünschen
  • Verhaltenstherapeutisches Selbsthilfeprogramm „iFightDepression“ zur Unterstützung bei depressiven Beschwerden
  • Notfallseelsorge und therapeutische Seelsorge, die in akuten seelischen Krisen Halt und Begleitung bietet
  • Mobile Krisenversorgung nach dem Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG) — schnelle Hilfe, wenn sie am dringendsten gebraucht wird

Weil niemand schwierige Zeiten allein bewältigen muss.

Selbsthilfeprogramm online 

Prozessorientierte Stabilisierungsgruppe

Kontaktieren Sie uns!

Hinterlassen Sie bitte Ihre Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen zu einer Termin­vereinbarung für ein telefonisches Erstgespräch melden.

Brücke Traumafachberatung
Schloßberg 3
91315 Höchstadt a.d. Aisch

T 09193-5011561
E bruecke@trfbr.de

Das sagen unsere Klientinnen und Klienten

Ich bin seit Jahren bei Gabriele Klix van Drunen in Beratung. Ich nehme das Angebot im Normalfall zwei Mal im Jahr wahr und es ist mir ein wichtiger Anker. Mit großem Verständnis und Einfühlungsvermögen hilft mir Gabriele mir selbst auf die Schliche zu kommen. Ich kann rückblickend tatsächlich Veränderungen und vor allem "Verbesserungen" feststellen!

Auch war es bereits möglich, bei einer akuten und sehr belastenden sehr belastenden Situation kurzfristig öfter Gespräche führen zu können.

Im Vergliche mit den Erfahrung zu anderen Adressen kann ich die Brücke Traumafachberatung wärmstens empfehlen!


In einer Zeit wie der jetzigen ist die unkomplizierte Unterstützung, wie sie das Team der Brücke bietet, ein echter Lichtblick. Besonders die aufmerksam geführten Gespräche sind eine große Hilfe. Die Arbeit der Brücke ist wirklich außergewöhnlich und so wertvoll!


Ich bin von dem Engagement, dem Einfühlungsvermögen und der Kompetenz der Traumafachberatung wirklich begeistert und auch überzeugt. Es wird äußerst einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen und Verständnis entgegen gebracht, Mut zugesprochen und Perspektiven aufgezeigt. Es besteht die Möglichkeit des telefonischen Austausches, per zoom Meeting oder ein persönliches Treffen in den Räumen der Traumafachberatung, die eine echte Wohlfühl-Atmosphäre bieten, liebevoll und detailverliebt eingerichtet sind. Somit wird ein optimaler Raum geschaffen, in dem man sich geborgen fühlt und über seine Gedanken und Gefühle sprechen kann. 

Ich bin glücklich und dankbar, dass hier eine solche Einrichtung geschaffen wurde, eine Möglichkeit, für jeden, der Hilfe benötigt, wirklich auch Hilfe zu bekommen!