
Stützende Gespräche, wenn die Seele Halt sucht.

Mögliche Anzeichen sind Angstzustände, Niedergeschlagenheit, heftige Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Albträume, Ratlosigkeit, Schuldgefühle, nachlassende Konzentrations- bzw. Arbeitsleistung, aber auch depressive Verstimmungen, ungewollte Erinnerungen an das Ereignis (Flashbacks), das Meiden von Situationen oder Orten, die geeignet sein könnten, Flashbacks auszulösen bis hin zur Unfähigkeit, alltägliche Handlungen auszuführen.
Das alles ist nach solch schlimmen Erfahrungen nicht ungewöhnlich.
Üblicherweise lassen diese Reaktionen von Woche zu Woche nach und verblassen allmählich.
Wir helfen Ihnen, wieder Halt zu finden
Hilfe nach traumatischen Erlebnissen
Wir bieten Beratung für Betroffene & Angehörige, Stabilisierungsgruppen, Notfallseelsorge und mobile Krisenversorgung. Wir sind für Sie da, persönlich und online!
Online-Trauma-Gruppe – Sicherheit und Stabilität finden
Lernen Sie in einer festen, geschützten Gruppe, mit belastenden Erlebnissen umzugehen. Wir vermitteln Wissen über Trauma, bieten Übungen zur Selbstberuhigung und Strategien zur Stressbewältigung.
Online-Selbsthilfe bei Depressionen
Das kostenfreie Programm iFightDepression lindert Symptome wie Schlaflosigkeit und Anspannung – begleitet durch qualifizierte Fachkräfte per Telefon oder Video-Chat.
